FINDER Portal Anleitung

Unser FINDER Portal V2 hat umfangreiche Einstellungsoptionen. Dadurch können Sie eine Vielzahl an Anpassungen vornehmen, um das Portal nach Ihren Wünschen zu gestalten. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Anleitung für das FINDER Portal und dessen wichtigsten Einstellungsmöglichkeiten sowie eine kurze Erklärung zu den jeweiligen Punkten.

Sie können das FINDER Portal sowohl über Browser Ihres PCs, als auch per App nutzen, welche Sie sich kostenlos über Ihr Smartphone oder Tablet herunterladen können. Wählen Sie daher bitte zunächst aus, welche Version der FINDER Portal Anleitung Sie sehen möchten:

Anleitung für das FINDER Portal – Desktop Version

Auf den Bildern auf der linken Seite sind die einzelnen Optionen mit Zahlen markiert. Dazu finden Sie rechts Erklärungen zu den jeweiligen Punkten. Für eine nähere Beschreibung klicken Sie einfach auf die entsprechende Zeile im Klappmenü.


Hauptansicht

(1/5)

Screenshot Hauptansicht FINDER Portal V2
1 - Anwendungsmenü
  • Statistiken einsehen
  • Geräteeinstellungen
  • Anwendungseinstellungen
  • Alarmzusammenfassung
  • Extrafunktionen wie Fahrtenbuch usw.

Weitere Informationen finden Sie auf dem nächsten Bild.

2 - Seite aktualisieren

Klicken Sie auf das PAJ-Logo, um die Seite zu aktualisieren und die Karte neu zu laden.

3 - Alarmbenachrichtigungen

Hier finden Sie eine Schnellansicht der ungelesenen Alarm-Benachrichtigungen.

4 - Geräteliste
  • Übersicht Ihrer Geräte
  • Alarmeinstellungen
  • Zurückgelegte Strecken; Streckenexport
  • Gerätedarstellung anpassen

Weitere Informationen finden Sie auf Bild 3.

5 - Geräte Standort

Dieser Marker zeigt Ihnen die aktuelle Position Ihres Finders auf der Karte.

6 - Aktualisierungsintervall

Der Timer unten links zeigt Zeit bis zur nächsten Datenübertragung (die Position des Finders wird regelmäßig aktualisiert, falls dieser sich nicht im Standby-Modus befindet).

7 - Streckenpunkte

Weitere Informationen zu den einzelnen Streckenpunkten (Uhrzeit, Geschwindigkeit etc.) erhalten Sie, wenn Sie diese anklicken.
Weitere Details, wie Sie sich die zurückgelegte Strecke anzeigen lassen können, finden Sie in der Übersicht zu den Geräte-Einstellungen auf Bild 4.

8 - Optionen

Optionen für die Kartenansicht, weitere Informationen auf Bild 5.

Anwendungsmenü
(2/5)

Screenshot Anwendungsmenü FINDER Portal V2
1 - Profilbild

Um ein eigenes Profilbild zu hinterlegen, klicken Sie einfach auf das Icon oben links im schwarzen Bereich und laden ein beliebiges Bild hoch.

2 - Statistiken

Statistiken über die Entfernung, Fahrten & Pausen, Geschwindigkeiten und Aktivitäten können hier eingesehen werden.

3 - Geräteverwaltung

Hier finden Sie eine Auflistung aller aktiven Geräte und können Einstellungen zu den einzelnen Geräten vornehmen.

4 - Fahrtenbuch

Erstellung/Streckenzuweisung/Auswertung Ihres persönlichen finanzamtkonformen Fahrtenbuches. 

Für weitere Informationen zum Fahrtenbuch klicken Sie HIER

5 - Alarmzusammenfassung

Übersicht aller ausgelösten Alarme. Die Übersicht können Sie nach Datum, Art des Alarms, Alarmstatus (gelesen/ungelesen) oder auch nach Gerät filtern.

Außerdem können Sie bis zu 3 Mail-Adressen als Alarmempfänger hinterlegen und den Benachrichtigungston für die Alarme einzeln einstellen.

6 - Geräte in der Nähe

Wählen Sie einen Standort aus, oder nutzen Sie Ihren eigenen, um angezeigt zu bekommen, welcher Ihrer Finder am nächsten zu diesem Punkt ist. 
Außerdem können Sie hier auch eine Route vom Finder zu einem bestimmten Standpunkt erstellen
(keine automatische Navigationsmöglichkeit).

 

7 - Anwendungseinstellungen

Nehmen Sie allgemeine Einstellungen des Portals vor:

  • Darstellung: Dunkler Modus, Schaltflächen im Gerätemenü, Einstellungen des Kartenmenüs u. v. m.
  • Karte: Anzeigeeinstellungen und Leistungseinstellungen
  • Benachrichtigungen: Alarmempfänger (E-Mail-Benachrichtigung)
  • App-Modi: Voreinstellungen für die Nutzung für Fahrzeuge, Haustiere, Personen oder Unternehmen
8 - Firma: Benutzerverwaltung

Über die Firmen Benutzerverwaltung können Sie Unteraccounts erstellen und auch die dazugehörigen Zugriffsrechte verwalten.
(Dieser Menüpunkt ist nur verfügbar, wenn Sie diesen über die Anwendungseinstellungen – App-Modi aktivieren)

9 - Konto

In den Kontoeinstellungen können Sie Ihre Bestellungen einsehen, Rechnungen herunterladen und auch Ihre Lizenzen verwalten (Pausieren, weitere erwerben etc.).
Außerdem können Sie ihre persönlichen Adressen (bzw. Kontodaten, Zahlmethoden) verwalten bzw. ändern.

10 - Support

Sie haben Fragen, Probleme oder brauchen grundsätzlich Hilfe? Dann zögern Sie nicht, unseren Support zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen jederzeit bestmöglich zur Verfügung!

Klicken Sie gerne auch HIER, wenn Sie uns kontaktieren möchten.

11 - Geführte Touren

Hier erhalten Sie eine geführte Tour durch das Finder Portal, sodass Ihnen die wichtigsten Optionen direkt gezeigt werden.

12 - Ausloggen

Über diese Schaltfläche loggen Sie sich aus Ihrem Account aus. 

13 - Ausführungsversion

Sie können hier direkt einsehen, welche Version der App Sie derzeit aktiviert haben. 
Tippen/Klicken Sie außerdem auf „Ausführung“, um die Änderungen in den letzten Updates für das Portal zu sehen.

Geräteliste
(3/5)

Screenshot Geräteliste FINDER Portal V2
1 - Auflistung-Optionen

Ordnen Sie Geräte neu an, erstellen Sie Gruppen oder aktivieren/deaktivieren Sie die Ansicht Ihrer Finder.
(Erst ab 4 aktiven Geräten im Portal sichtbar)

2 - Filter

Filtern Sie Ihre Geräte oder legen Sie eine Sortiermethode fest.
(Erst ab 4 aktiven Geräten im Portal sichtbar)

3 - Einstellungen für diese Gruppe

Hier können Sie den Gruppennamen anpassen oder die Gruppe löschen.

4 - Standortanzeige

Über diesen Regler können Sie die Ansicht des Finders auf der Karte ein- und ausschalten.
(Wenn die Ansicht deaktiviert ist, werden auch die Strecken für das jeweilige Gerät nicht mehr angezeigt)

5 - Finder-Einstellungen

Mit einem Klick auf dieses Feld öffnen Sie die Übersicht des Finders. Sie können allgemeine Informationen einsehen, die angezeigte Strecke filtern/exportieren, Alarme aktivieren/deaktivieren und die Geräteeinstellungen öffnen.
Weitere Informationen dazu finden Sie auf dem nächsten Bild.

6 - Finder zentrieren

Wenn Sie auf dieses Icon klicken, wird der FINDER auf der Karte zentriert, sodass Sie direkt aktuellen Standort sehen können.

7 - Alle Alarme aktivieren/deaktivieren

Schalten Sie alle bereits konfigurierten Alarme Ihres Finders mit diesem Regler aus oder ein. Alle voreingestellten Konfigurationen bleiben erhalten. 

Geräte-Einstellungen
(4/5)

Screenshot Geräte-Einstellungen FINDER Portal V2
1 - Geräte Informationen

Unter „Infos“ werden allgemeine Daten des Finders angezeigt:
Aktuellste Daten (letzte Aktualisierung Ihres Finders)
Gerätestatus (zeigt an, ob der Finder aktiv oder im Standby-Modus ist)
Nächstgelegene Position (ungefähre Straßenbezeichnung des aktuellen Standortes)
Aktuelle Position seit (Zeitpunkt der letzten Bewegung des Geräts)

2 - Routen-Einstellungen

Filtern Sie die angezeigte Strecke des Finders nach folgenden Kriterien:
Datumsbereich, letzte Minuten oder letzte Punkte 
Nach „Speichern“ wird die Strecke auf der Karte angezeigt.

Außerdem können Sie die angezeigte Strecke exportieren. Hier stehen Ihnen unterschiedliche Dateiformate zur Verfügung (zum Beispiel .pdf oder .gpx).

3 - Alarm-Einstellungen

In diesem Untermenü können einzelne Alarme aktiviert/deaktiviert und konfiguriert werden. 

Je nach Gerätemodell stehen Ihnen hier ggf. andere Alarme zur Verfügung. Mit einem Klick auf das „?“ vor dem Alarm, erhalten Sie eine genaue Beschreibung und wichtige Informationen zu dem Alarm. 

4 - Geräte-Personalisierung

Hier können Sie Ihren Finder personalisieren, indem Sie diesen z. B. umbenennen, die Farbe der Strecke anpassen, oder auch ein Bild hinterlegen.

Außerdem kann der „Nicht Tracking Modus“ aktiviert werden, wodurch die Strecke nicht aufgezeichnet wird.

Mit der „Teilen-Funktion“ wird ein Freigabelink erstellt, wodurch andere Personen den Standort und die Strecke des Finders einsehen können.

Optionen
(5/5)

Screenshot Optionen FINDER Portal V2
1 - Kartenansicht

Mit diesem Button können Sie zwischen der 2D und 3D Ansicht der Karte wechseln.

2 - Kartenausrichtung

Mit dem Kompass können Sie die Ansicht der Karte nach Norden, Osten, Süden oder Westen ausrichten. Sie können die Ausrichtung so aber auch wieder zurücksetzen, sollten Sie diese manuell geändert haben.

3 - Wärmekarte

Wenn Sie die meistgenutzte Strecke einsehen möchten, eignet sich die Heatmap des Portals am besten. 
Je häufiger dieselbe Strecke gefahren wird, desto dunkler bzw. roter wird diese dargestellt.

4 - Anzeigeoptionen

Mit den Anzeigeoptionen können Sie auf der Karte Blitzer, Pausenzeichen des Finders oder auch ausgelöste Alarme darstellen.

5 - Streckenpunkte anzeigen

Mit dieser Option können Sie die einzelnen Wegpunkte ein- bzw. ausschalten
Ihnen wird dann lediglich der Streckenverlauf angezeigt. 

6 - Routenlinien anzeigen

Wenn Sie lediglich die Wegpunkte sehen möchten, können Sie hier die Route deaktivieren/aktivieren. 

FINDER Portal Anleitung – App Version

Auf den Bildern sind die einzelnen Optionen mit Zahlen markiert. Dazu finden Sie im Klappmenü rechts oder unter dem jeweiligen Bild Erklärungen zu den markierten Punkten. Für eine nähere Beschreibung klappen Sie einfach die entsprechende Zeile auf.
Klicken Sie sich mit den Pfeilen an der Seite durch die verschiedenen Menüpunkte. 

Hauptansicht
(1/5)

Screenshot Hauptansicht Handy FINDER Portal V2
1 - Geräte Standort

Dieser Marker zeigt Ihnen die aktuelle Position Ihres Finders auf der Karte.

2 - Streckenpunkte

Weitere Informationen zu den einzelnen Streckenpunkten (Uhrzeit, Geschwindigkeit etc.) erhalten Sie, wenn Sie diese antippen.
Weitere Details, wie Sie sich die zurückgelegte Strecke anzeigen lassen können, finden Sie in der Übersicht zu den Geräte-Einstellungen auf Bild 4.

3 - Aktualisierungsintervall

Der Timer unten links zeigt Zeit bis zur nächsten Datenübertragung (die Position des Finders wird regelmäßig aktualisiert, falls dieser sich nicht im Standby-Modus befindet).

4 - Anwendungsmenü
  • Statistiken einsehen
  • Geräteeinstellungen
  • Anwendungseinstellungen
  • Alarmzusammenfassung
  • Extrafunktionen wie Fahrtenbuch usw. 

Weitere Informationen finden Sie auf dem nächsten Bild.

5 - Alarmbenachrichtigungen

Hier finden Sie eine Schnellansicht der ungelesenen Alarm-Benachrichtigungen.

6 - Seite aktualisieren

Tippen Sie auf das PAJ-Logo, um die Seite zu aktualisieren und die Karte neu zu laden.

7 - Geräteliste
  • Übersicht Ihrer Geräte
  • Alarmeinstellungen
  • Zurückgelegte Strecken; Streckenexport
  • Gerätedarstellung anpassen

Weitere Informationen finden Sie auf Bild 3.

8 - Optionen

Optionen für die Kartenansicht, weitere Informationen auf Bild 5.

Anwendungsmenü
(2/5)

Screenshot Anwendungsmenü Handy FINDER Portal V2
1 - Profilbild

Um ein eigenes Profilbild zu hinterlegen, klicken Sie einfach auf das Icon oben links im schwarzen Bereich und laden ein beliebiges Bild hoch.

2 - Statistiken

Statistiken über die Entfernung, Fahrten & Pausen, Geschwindigkeiten und Aktivitäten können hier eingesehen werden.

3 - Geräteverwaltung

Hier finden Sie eine Auflistung aller aktiven Geräte und können Einstellungen zu den einzelnen Geräten vornehmen.

4 - Fahrtenbuch

Erstellung/Streckenzuweisung/Auswertung Ihres persönlichen finanzamtkonformen Fahrtenbuches. 

Für weitere Informationen zum Fahrtenbuch klicken Sie HIER

5 - Alarmzusammenfassung

Übersicht aller ausgelösten Alarme. Die Übersicht können Sie nach Datum, Art des Alarms, Alarmstatus (gelesen/ungelesen) oder auch nach Gerät filtern.

Außerdem können Sie bis zu 3 Mail-Adressen als Alarmempfänger hinterlegen und den Benachrichtigungston für die Alarme einzeln einstellen.

6 - Geräte in der Nähe

Wählen Sie einen Standort aus, oder nutzen Sie Ihren eigenen, um angezeigt zu bekommen, welcher Ihrer Finder am nächsten zu diesem Punkt ist. 
Außerdem können Sie hier auch eine Route vom Finder zu einem bestimmten Standpunkt erstellen
(keine automatische Navigationsmöglichkeit).

 

7 - Anwendungseinstellungen

Nehmen Sie allgemeine Einstellungen des Portals vor:

  • Darstellung: Dunkler Modus, Schaltflächen im Gerätemenü, Einstellungen des Kartenmenüs u. v. m.
  • Karte: Anzeigeeinstellungen und Leistungseinstellungen
  • Benachrichtigungen: Alarmempfänger (E-Mail-Benachrichtigung)
  • App-Modi: Voreinstellungen für die Nutzung für Fahrzeuge, Haustiere, Personen oder Unternehmen
8 - Firma: Benutzerverwaltung

Über die Firmen Benutzerverwaltung können Sie Unteraccounts erstellen und auch die dazugehörigen Zugriffsrechte verwalten.
(Dieser Menüpunkt ist nur verfügbar, wenn Sie diesen über die Anwendungseinstellungen – App-Modi aktivieren)

9 - Konto

In den Kontoeinstellungen können Sie Ihre Bestellungen einsehen, Rechnungen herunterladen und auch Ihre Lizenzen verwalten (Pausieren, weitere erwerben etc.).
Außerdem können Sie ihre persönlichen Adressen (bzw. Kontodaten, Zahlmethoden) verwalten bzw. ändern.

10 - Support

Sie haben Fragen, Probleme oder brauchen grundsätzlich Hilfe? Dann zögern Sie nicht, unseren Support zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen jederzeit bestmöglich zur Verfügung!

Klicken Sie gerne auch HIER, wenn Sie uns kontaktieren möchten.

11 - Geführte Touren

Hier erhalten Sie eine geführte Tour durch das Finder Portal, sodass Ihnen die wichtigsten Optionen direkt gezeigt werden.

12 - Ausloggen

Über diese Schaltfläche loggen Sie sich aus Ihrem Account aus. 

13 - Ausführungsversion

Sie können hier direkt einsehen, welche Version der App Sie derzeit aktiviert haben. 
Tippen/Klicken Sie außerdem auf „Ausführung“, um die Änderungen in den letzten Updates für das Portal zu sehen.

Geräteliste
(3/5)

Screenshot Geräteliste Handy FINDER Portal V2
1 - Auflistung-Optionen

Ordnen Sie Geräte neu an, erstellen Sie Gruppen oder aktivieren/deaktivieren Sie die Ansicht Ihrer Finder.
(Erst ab 4 aktiven Geräten im Portal sichtbar)

2 - Filter

Filtern Sie Ihre Geräte oder legen Sie eine Sortiermethode fest.
(Erst ab 4 aktiven Geräten im Portal sichtbar)

3 - Einstellungen für diese Gruppe

Hier können Sie den Gruppennamen anpassen oder die Gruppe löschen.

4 - Standortanzeige

Über diesen Regler können Sie die Ansicht des Finders auf der Karte ein- und ausschalten.
(Wenn die Ansicht deaktiviert ist, werden auch die Strecken für das jeweilige Gerät nicht mehr angezeigt)

5 - Finder-Einstellungen

Tippen auf dieses Feld, um die Übersicht des Finders zu öffnen. Sie können allgemeine Informationen einsehen, die angezeigte Strecke filtern/exportieren, Alarme aktivieren/deaktivieren und die Geräteeinstellungen öffnen.
Weitere Informationen dazu finden Sie auf dem nächsten Bild.

6 - Finder zentrieren

Wenn Sie auf dieses Icon tippen, wird der FINDER auf der Karte zentriert, sodass Sie direkt aktuellen Standort sehen können.

7 - Alle Alarme aktivieren/deaktivieren

Schalten Sie alle bereits konfigurierten Alarme Ihres Finders mit diesem Regler aus oder ein. Alle voreingestellten Konfigurationen bleiben erhalten. 

Geräte-Einstellungen
(4/5)

Screenshot Geräte-Einstellungen Handy FINDER Portal V2
1 - Geräte Informationen

Unter „Infos“ werden allgemeine Daten des Finders angezeigt:
Aktuellste Daten (letzte Aktualisierung Ihres Finders)
Gerätestatus (zeigt an, ob der Finder aktiv oder im Standby-Modus ist)
Nächstgelegene Position (ungefähre Straßenbezeichnung des aktuellen Standortes)
Aktuelle Position seit (Zeitpunkt der letzten Bewegung des Geräts)

2 - Routen-Einstellungen

Filtern Sie die angezeigte Strecke des Finders nach folgenden Kriterien:
Datumsbereich, letzte Minuten oder letzte Punkte 
Nach „Speichern“ wird die Strecke auf der Karte angezeigt.

Außerdem können Sie die angezeigte Strecke exportieren. Hier stehen Ihnen unterschiedliche Dateiformate zur Verfügung (zum Beispiel .pdf oder .gpx).

3 - Alarm-Einstellungen

In diesem Untermenü können einzelne Alarme aktiviert/deaktiviert und konfiguriert werden. 

Je nach Gerätemodell stehen Ihnen hier ggf. andere Alarme zur Verfügung. Mit einem Klick auf das „?“ vor dem Alarm, erhalten Sie eine genaue Beschreibung und wichtige Informationen zu dem Alarm.

4 - Geräte-Personalisierung

Hier können Sie Ihren Finder personalisieren, indem Sie diesen z. B. umbenennen, die Farbe der Strecke anpassen, oder auch ein Bild hinterlegen.

Außerdem kann der „Nicht Tracking Modus“ aktiviert werden, wodurch die Strecke nicht aufgezeichnet wird.

Mit der „Teilen-Funktion“ wird ein Freigabelink erstellt, wodurch andere Personen den Standort und die Strecke des Finders einsehen können.

Optionen
(5/5)

Screenshot Optionen Handy FINDER Portal V2
1 - Kartenansicht

Mit diesem Button können Sie zwischen der 2D und 3D Ansicht der Karte wechseln.

2 - Kartenausrichtung

Mit dem Kompass können Sie die Ansicht der Karte nach Norden, Osten, Süden oder Westen ausrichten. Sie können die Ausrichtung so aber auch wieder zurücksetzen, sollten Sie diese manuell geändert haben.

3 - Wärmekarte

Wenn Sie die meistgenutzte Strecke einsehen möchten, eignet sich die Heatmap des Portals am besten. 
Je häufiger dieselbe Strecke gefahren wird, desto dunkler bzw. roter wird diese dargestellt.

4 - Anzeigeoptionen

Mit den Anzeigeoptionen können Sie auf der Karte Blitzer, Pausenzeichen des Finders oder auch ausgelöste Alarme darstellen.

5 - Streckenpunkte anzeigen

Mit dieser Option können Sie die einzelnen Wegpunkte ein- bzw. ausschalten
Ihnen wird dann lediglich der Streckenverlauf angezeigt. 

6 - Routenlinien anzeigen

Wenn Sie lediglich die Wegpunkte sehen möchten, können Sie hier die Route deaktivieren/aktivieren.