In Bezug auf die Position des GPS-Empfängers bedeutet der Ausdruck “freie Sicht zum Himmel“ einen umschreibenden Hinweis. Diese Beschreibung sollte nicht wörtlich verstanden werden. Nur weil die Aussicht nach oben hin schön und frei ist, heißt das noch lange nicht, dass sämtliche Signale der Satelliten auch das GPS-Gerät erreichen können.Wenn Sie sich zum Beispiel in einer Altbausiedlung befinden, in welcher die Abstände zwischen den Gebäuden relativ klein sind, kann das dazu führen, dass der Empfang der GPS-Signale unvollständig ist. Das GPS-Gerät kann vielleicht nur mit einem oder mit maximal zwei Satelliten kommunizieren, sämtliche anderen Signale werden durch die umliegenden hohen Häuser blockiert, bzw. abgeschirmt. Dies führt eventuell sogar zu einem kompletten Ausfall der GPS-Funktionen.Wenn das erste Mal ein GPS-Gerät verwendet wird, sollte dies an einen möglichst freien Platz sein. Feldränder oder größere Parkplätze eignen sich hierfür besonders gut. Auf dem freien Feld können sämtliche verfügbaren Signale von den Satelliten aufgenommen und gespeichert werden, denn diese erreichen den Empfänger ebenfalls. In der Folge wird die GPS-Funktion optimiert, bzw. hergestellt. Daraus folgt, dass es zu einer leichteren Überbrückung der zukünftigen eventuellen Signalausfälle kommen kann.Gerne beraten wir Sie aber auch hierzu, welcher der passende GPS-Tracker für Ihr Anwendungsgebiet ist. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Ich möchte den GPS Tracker ...
... fest im Fahrzeug einbauen.
Die Stromversorgung erfolgt dabei über eine externe Batterie im Fahrzeug. Das Gerät sendet bis zu 1 Tag weiter Koordinaten, wenn die Verbindung zur Stromquelle getrennt wurde.
- Kein manuelles Aufladen notwendig
- Alarm bei Stromunterbrechung
- Unkomplizierter Einbau
… flexibel einsetzen.
Die Stromversorgung erfolgt über einen internen Akku im Gerät. Wenn sich das Gerät nicht mehr bewegt, wechselt es automatisch in einen Standby-Modus, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
- Unterschiedliche Anbindungsmöglichkeiten
- Alarm bei niedrigem Akkustand
- Direkte Inbetriebnahme